JavaScript is required

Der CDU Ortsverband Damm-Dämmerwald-Weselerwald lädt ein zur „Spannenden Zeitreise 2.0“ mit Rainer Gardemann ins Museum Sondermann

Der Schermbecker CDU Ortsverband Damm-Dämmerwald-Weselerwald lädt am Mittwoch, 6. August, ab 19 Uhr zur Neuauflage der spannenden Zeitreise ins Museum Sondermann an der Marienthaler Straße 20 ein. Dann wird Rainer Gardemann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Schermbecker Rat und Mitglied des Kreistages, der sich seit Jahren intensiv mit der Historie der Region beschäftigt, wieder alle Interessenten mitnehmen auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Ortsteile Damm, Dämmerwald und Weselerwald. Bereits vor zwei Jahren hatte es eine ähnliche Historienveranstaltung mit großem Erfolg gegeben, zu der sich über 100 Interessenten eingefunden hatten.

Die Kulisse für seinen gut anderthalbstündigen Vortrag bildet wieder das Museum Sondermann. Das Alte erhalte – unter diesem Motto hüten Elke und Klaus Sondermann einen kleinen Schatz auf ihrem Hof im Weselerwald. Da, wo früher Kühe standen, befindet sich jetzt eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung von Gegenständen aus vergangener Zeit. Hier können Besucher einen lebendigen Eindruck davon bekommen, wie das Leben auf den Höfen hier zwischen Niederrhein und Münsterland vor etwa 100 Jahren ausgesehen haben mag.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich nicht nur an Mitglieder der CDU, sondern auch an alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren. „Gäste sind herzlich willkommen“, lädt Friederike Venohr, Vorsitzende des Ortsverbandes Damm- Dämmerwald-Weselerwald, ein. Gast des Abends wird auch Mike Rexforth sein und die Geschichtsinteressierten begrüßen.

Die Besucher werden um eine Spende in Höhe von 3 € für das Museum gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Getränke ist gesorgt.